“Not fucking sorry Manifest“ – Über das weibliche Schuldgefühl und die Befreiung davon

Demut und Zurückhaltung sind Werte, die Frauen jahrhundertelang abverlangt werden. Frauen entwickeln durch ihre Sozialisierung häufig ein übersteigertes Verantwortungsgefühl. Sie werden dazu erzogen, empathisch und umgänglich zu sein, während Werte wie Stärke und Durchsetzungsvermögen in den Hintergrund treten. Die Auseinandersetzung mit den Themen Geschlechterrollen, internalisierte Schuldgefühle und patriarchale Machtverhältnisse fördert ein Bewusstsein für strukturelle Ungleichheiten. Der Workshop hat das Ziel, über die systematische Herkunft weiblicher Schuldgefühle zu informieren, dafür zu sensibilisieren und den Austausch darüber zu fördern. Im weiteren Verlauf werden individuelle Manifeste erstellt, die zur Befreiung von tief verankerten Glaubenssätzen beitragen.

Workshopleitung: Andrea Strutzmann (Studium Theaterwissenschaft, Germanistik, feministische Aktivistin, Erwachsenenbildnerin), Paula Schlager (Bachelor Kommunikationsdesign Potsdam, Posterdesign und Branding. Auslandssemester in Bozen

Ort: Frauenhetz, Untere Weißgerberstraße 41, 1030 Wien

Anmeldung bis Mittwoch, 26. November, 12:00 Uhr an pr@frauenhetz.at

Unkostenbeitrag: € 15,-

Eine Veranstaltung für Frauen