Liebe Frauen,
abseits der Buchpräsentation „Postödipale Gesellschaft“ mit Tove Soiland kommenden Dienstag, 28. Juni 2022, um 19:00 im Depot, freuen wir uns euch auf besondere Veranstaltungen im Juli hinzuweisen:
Da gibt es die Lesung von Marlene Streeruwitz aus ihrem neuesten Werk „Handbuch gegen den Krieg“ am Montag, 4.Juli um 18:00 in der Frauenhetz.
Da gibt es die Möglichkeit eines gemeinsamen feministischen Austellungsbesuchs in die Kunsthalle am Samstag, 9.Juli um 11:00 und es gibt einen Vortrag zu Hannah Arendt und Demokratie.
Zudem wollen wir auf die drei Workshopangebote, die sich je unter verschiedenen Aspekten alle mit der Geschichte der Frauenbewegung und feministische Theorien beschäftigen, aufmerksam machen.
Mit feministischen Grüßen!
Das Frauenhetz-Team
- Postödipale Gesellschaft - Buchpräsentation am Dienstag, 28. Juni 2022, um 19:00
- Marlene Streeruwitz: Handbuch gegen den Krieg - Lesung und Diskussion am Montag, 4. Juli 2022, um 18:00
- Widerständige Musen. Feministischen Videokollektive im Frankreich - Ausstellungsbesuch am Samstag, 9. Juli, von 11:00 -13:00
- Frauengruppen/Kollektive in zivilgesellschaftlichen und linken Organisationen und Netzwerken - Workshop am Freitag, 15. Juli 2022, von 14:30 -17:30
- Diverse Strömungen in feministischen Theorien. Eine Einführung - Denkwerkstatt am Samstag, 16. Juli 2022, von 10:00 – 18:00
- Zur Aktualität von Hannah Arendt: Gedanken zum Verlust des Demokratischen - Vortrag am Dienstag 19. Juli 2022, um 18:00 – 20:00
- Geschichte der Zweiten Frauenbewegung - Seminar am Samstag 23. + Sonntag 24. Juli 2022, um 10:00 – 18:00 + 10:00 – 14:00
Soweit nicht anders angegeben, sind die Veranstaltungen der Frauenhetz für Frauen.
Die Räume der Frauenhetz sind barrierefrei zugänglich.
Wir danken unserer Fördergeberin MA57 für die freundliche Unterstützung!
Folge uns auf Facebook
[custom-facebook-feed]