Frauenstimmen aus Palästina: „Trotz Gewalt und Unrecht den Friedensuchen“

mit Sumaya Farhat-Naser (Friedenspädagogin, Autorin, Mitgründerin von Women Waging Peace und Global Fund for Women)

„Die Situation in Palästina und Israel ist katastrophal. Eine unfassbare Zahl an menschlichen Opfern, die Zerstörung von Häuser und Infrastruktur beraubt die Lebensgrundlage. Wie schaffen es Menschen, zu überleben, bei so viel Gewalt, Angst und Perspektivlosigkeit?“ Diese Frage stellt sich Sumaya Farhat-Naser, die sich seit Jahrzehnten gewaltfrei und dialogisch für einen gerechten Frieden einsetzt. Im Vortrag gibt sie Einblick in die Lebenssituation, Herausforderungen und Zukunftsaussichten der Menschen in Palästina und Israel und bespricht, wie wir uns in Österreich für universell gültige Menschenrechte einsetzen können. Mehr Informationen.

Moderation: Viola Raheb (Dozentin, Erwachsenenbildnerin)

Veranstaltungssprache: Deutsch

Um Anmeldung wird gebeten: Anmeldung

Ort: Albert-Schweitzer-Haus, Schwarzspanierstraße 13, 1090 Wien

Veranstalter:innen: Albert-Schweitzer-Haus – Forum der Zivilgesellschaft, Frauen*solidarität

In Kooperation mit Frauenhetz, Weltgebetstag der Frauen, WIDE und WILPF Austria.

Eine Veranstaltung für alle.