Feministische Ökologie?

mit Juliane Alton (Kulturwissenschaftlerin, Ökologin, Kommunalpolitikerin)

Haushalten auf dem Planeten mittels Tausch- und Gebrauchswirtschaft, Kreisläufe in Gang halten, Menschenrechte als ethisches Grundprinzip absolut setzen – wie lässt sich das alles denken und auch in die Tat umsetzen? Feminismus hat immer schon einen grundlegenden Wandel der sozialen und kulturellen Ordnungen sowie der Geschlechterverhältnisse gefordert. Was heißt das in Bezug auf die Ökologie- und Klimakrise? Auf Basis der Denkfiguren der Soziologin Gerburg Treusch-Dieter in ihrem elementaren Werk „Wie den Frauen der Faden aus der Hand genommen
wurde. Die Spindel der Notwendigkeit“ wird versucht einen Pfeil in die
Zukunft zu schleudern.

Moderation: Birge Krondorfer
Ort: Frauenhetz, Untere Weißgerberstraße 41, 1030 Wien

Die Veranstaltung ist für Frauen.