feminismen diskutieren am Dienstag, 18. November 2025, 18:00 Uhr
Das EU-Grenzregime und die Zivilgesellschaft
mit Hannah Trott (Sozialwissenschafterin, Wien)
Die Zivilgesellschaft hat in ihrem Agieren eine gesamtgesellschaftliche und politische Wirkung. Was wäre, wenn an den Außengrenzen der Europäischen Union keine zivilgesellschaftlichen pro-Flucht/Migration-Akteur*innen aktiv wären? Wie beeinflussen die unterschiedlichen zivilgesellschaftlichen Akteur*innen ganz konkret die Ausübung des Grenzregimes der EU? – Eine kritische Analyse von zivilgesellschaftlichem Engagement an den EU-Außengrenzen.
Moderation: tba
Ort: Frauenhetz, Untere Weißgerberstraße 41, 1030 Wien,
Vortrag auch per Zoom bei Anmeldung bis Dienstag, 18. November, 12:00 Uhr an pr@frauenhetz.at
In Kooperation mit dem Verband feministischer Wissenschafteri*nnen
Eine Veranstaltung für alle
