Feministische Bewegung „wegmit§219a“

mit Sina Hartmann (Sozialwissenschafterin, München)

Ein großer Erfolg der feministische Bewegung „wegmit§219a“ in Deutschland war im Jahr 2022 das ‚Werbeverbot‘ für Abtreibungen aus dem Strafgesetzbuch zu streichen. Was waren die Gründe für die Entstehung der Bewegung? Welche Faktoren haben zu der rasanten Entwicklung der Bewegung und deren Erfolg beigetragen? Die Wichtigkeit von feministischen Bewegungen und Protesten und deren Einfluss auf politischen Wandel wird anhand der aktuellen Abtreibungsdiskurse sowohl in Deutschland als auch in Österreich aufgezeigt.

Moderation: Marlene Eichinger (VfW)
Ort: Frauenhetz, Untere Weißgerberstraße 41, 1030 Wien

Vortrag auch per Zoom bei Anmeldung bis spätestens Mittwoch, 21. Mai,
12:00 Uhr an pr@frauenhetz.at

In Kooperation mit dem Verband feministischer Wissenschafteri*nnen

Die Veranstaltung ist offen für alle.