Liebe Frauen,
feministisch sein bedeutet für uns, immer auch im Widerstand zu verschiedenen gewaltvollen Verhältnissen zu sein, sei es gegen patriarchale Unterdrückung, gegen kriegerische Auseinandersetzungen oder die aktuelle Klima-(Un-)Politik. Im Oktober haben wir dazu ein vielfältiges Programm zu bieten.
Im Zuge der Langen Tags der Flucht 2025 sind wir gespannt auf ein Streitgespräch zweier Generationen, die von Flucht geprägt sind. Dann wird uns Sumaya Farhat-Naser einen Einblick in die Lebensumstände in Palästina und Israel geben. Besonders freuen wir uns, im Oktober den lange erwarteten Sammelband “Krieg und Friedensbewegung: Feministische Perspektiven” präsentieren zu können.
Darüber hinaus wird es Vorträge zu patriarchalem Backlash und feministischen Perspektiven auf KI geben. Die Namensgeberinnenreihe Seestadt findet mit Teil siebzehn ihre Fortsetzung. Außerdem werden wir bei einigen gesellschaftspolitisch relevanten Veranstaltungen vertreten sein.
Weitere Informationen findet ihr wie immer unten.
Mit feministischen Grüßen
Das Frauenhetz-Team
- Frauenstimmen aus Palästina: „Trotz Gewalt und Unrecht den Friedensuchen“ - Vortrag und Gespräch am Donnerstag, 9. Oktober 2025, 18:00 Uhr
- Klima-Großstreik - am Freitag, 10. Oktober, 14:30 Uhr – 18:30 Uhr
- Teil siebzehn der Reihe Namensgeberinnen der Seestadt - Matinée am Sonntag, 12. Oktober 2025, 11:30 Uhr
- Künstliche Intelligenz feministisch denken: Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten für eine gerechtere digitale Zukunft - Vortrag und Diskussion am Montag, 20. Oktober 2025, 18:00 Uhr
- Buchpräsentation - am Mittwoch, 22. Oktober 2025, 18:30 Uhr
- FRAUEN*Streik - am Freitag, 24. Oktober 2025, 17:00 Uhr