Liebe Frauen,
der Herbst hat gerade eben begonnen und die Frauenhetz kann wieder ein vielseitiges Programm präsentieren.
Diesmal geht es um die Geschichte und die aktuellen Kämpfen von Frauen und feministischen Organisationen in Rumänien, Post/Kolonialismus im Film, Literatur und Care, um Gertrud Bodenwieser – eine große Persönlichkeit der Wiener Tanzmoderne.
Weiters wird es eine Veranstaltung zu prekärer Arbeit und dem Klassenbewusstsein heute geben, einen Vortrag und Diskussion zu Härte, Militarisierung und Männlichkeit, einen Vortrag über Ilse Arlt und einen Besuch der Ausstellung zu Ingeborg Bachmann.
Nähere Informationen gibt es unten.
Mit feministischen Grüßen!
Das Frauenhetz-Team
- Kümmern, Auskommen, Befreien: Zur Geschichte und den aktuellen Kämpfen von Frauen- und feministischen Organisationen in Rumänien. - Vortrag am Mittwoch, 04. Oktober 2023, 18:00 – 20:00
- Post/Kolonialismus im Film “Soleil Ô” (F/RIM 1968), Regie: Med Hondo - feminismen diskutieren am Donnerstag, 05. Oktober 2023, 18:00
- Literatur und Care - Buchpräsentation und Gespräch am Freitag, 06. Oktober 2023, 18:00 – 20:00
- Teil acht der Reihe NAMENSGEBERINNEN der SEESTADT - Matinée am Sonntag, 8. Oktober 2023, um 11:30
- Symposium der Zivilcourage 2023 – Wie kann Zivilcourage aussehen? - Symposium am Freitag, 13. Oktober 2023, ab 13:00
- Prekäre Arbeit und das Klassenbewusstsein heute - feminismen diskutieren am Dienstag, 17. Oktober 2023, 18:00 – 20:00
- Das „schwache Geschlecht“ und seine „Beschützer“:Härte, Militarisierung, Männlichkeit - Vortrag mit Diskussion am Donnerstag, 19. Oktober 2023, 18:00 – 20:00
- Teil neun der Reihe NAMENSGEBERINNEN der SEESTADT - Matinée am Sonntag, 22. Oktober 2023, um 11.30
- Ingeborg Bachmann. Eine Hommage - Ausstellungsbesuch am Sonntag, 29. Oktober 2023, von 12:00 -13:00
Einige Vorankündigungen
Filmvorführung am Montag, 06. November 2023, 18:00
“Weil wir Romnja sind?!”
Ort: Topkino, Rahlgasse 1, 1060 Wien
Freitag, 01. Dezember 2023
Save the date: 30 Jahre Frauenhetz
Ort: Spektakel, Hamburgerstraße 14, 1050 Wien
Soweit nicht anders angegeben, sind die Veranstaltungen der Frauenhetz für Frauen.
Die Räume der Frauenhetz sind barrierefrei zugänglich.
Wir freuen uns jederzeit über spenden an folgende Bankverbindung: Bawag psk: Iban AT26 6000 0000 9202 2807 BIC: BAWAATWW
Wir danken unserer Fördergeberin MA57 für die freundliche Unterstützung!
Folge uns auf Facebook
[custom-facebook-feed]